Beginn 20:30 Uhr | Einlass 19:00 Uhr | Freie Sitzplatzwahl | Preis €
Veranstaltungsort: KUNSTWERK
Verschoben vom 26.03.2022
Beginn 20:30 Uhr | Einlass 19:00 Uhr | Freie Sitzplatzwahl | Preis €
Veranstaltungsort: KUNSTWERK
Nachholtermin!
Beginn 20:30 Uhr | Einlass 19:00 Uhr | Freie Sitzplatzwahl | Preis €
Veranstaltungsort: KUNSTWERK
NEUES PROGRAMM
Beginn 20:00 Uhr | Einlass 19:00 Uhr | Freie Sitzplatzwahl | Preis €
Veranstaltungsort: KUNSTWERK
Hinter dem schelmisch-harmlosen Blick von Bastian Bielendorfer verbirgt sich so viel Witz, dass quasi alles, was er erzählt, urkomisch ist. Dazu braucht der Mittdreißiger weder Perücken aufzuziehen noch in Rollen zu schlüpfen oder Witze zu erzählen, denn sein aktuelles Programm ist „Lustig, aber wahr!“. In der aktuellen Live-Show können sich alle Fans von Deutschlands wohl bekanntestem Lehrerkind von seinem Mutterwitz zum Lachen bringen lassen.
Nach seinem ersten Soloprogramm „Das Leben ist kein Pausenhof“, mit dem er bundesweit zehntausenden Zuschauern Lachtränen in die Augen trieb, kehrt Bielendorfer nun mit seinem zweiten Programm „Lustig, aber wahr!“ zurück. Darin dreht er die Schraube des privaten Wahnsinns noch einen Tacken weiter. Denn wo andere Komiker nur Witze machen, bohrt Bielendorfer tief im eigenen Leben als kinderloser Mopsbesitzer Mitte 30, der das Einzige studiert hat, was man in seiner Familie noch mehr braucht als Lehramt: Psychologie.
Mutter Lehrerin auf der Grundschule, Vater Pauker auf dem Gymnasium und der eigene Onkel im Direktorensessel. Ein schulisches Guantanamo, ein Aufwachsen härter als der gewiss glutenfreie Pausenzwieback aller Sportlehrer. Und das alles auch noch im glamourösen Gelsenkirchen, dem bilderbuchhaften Florenz des Ruhrgebiets. Bielendorfer erzählt von einer Lehrerkind-Kindheit unter dem permanent drohenden Rotstift, mit einem Vater, der zwar streng, aber ungerecht war und bis heute ein nicht enden wollender Quell von Absurditäten ist. Er berichtet von seinem Waldorf-Neffen Ludger, der immer eine selbstgehäkelte Kappe aus Lamaschamhaar auf dem Kopf hat, und von seiner Frau Nadja, die ihn täglich rettet, meist vor sich selbst …
Beginn 19:00 Uhr | Einlass 20:30 Uhr | Freie Sitzplatzwahl | Preis €
Veranstaltungsort: KUNSTWERK
Herbert Knebels Affentheater, gibt‘s die wieder?!, werden sich viele fragen. Wir sagen, häh?! Gab‘s uns jemals nicht? Solange wir uns erinnern können, gab‘s uns immer. Richtig weg waren wir niemals, auch wenn es sich viele gewünscht haben. Allen Zweiflern und Kritikern rufen wir zu: „Fahr zur Hölle, Baby!“ Wobei mit „Baby“ auch mehrere gemeint sein können.
Die gute Nachricht ist: Auch mit unserem neuen Programm sind wir unserem Motto treu geblieben. Kommt einfach vorbei und lasst euch überraschen! Als das Programm fertig war, waren wir auch überrascht. Von unseren teuflisch guten Ideen, höllisch heißen Rhythmen und engelsgleichen Chören. Einfach himmlisch, dieses höllische Programm!
„Fahr zur Hölle, Baby!“ - demnächst bestimmt auch in einer Mehrzweckhalle in Ihrer Nähe!
Beginn 19:00 Uhr | Einlass 20:30 Uhr | Freie Sitzplatzwahl | Preis €
Veranstaltungsort: KUNSTWERK
In „Cosar Nostra – Organisierte Comedy“ bringt Özcan auf die Bühne, was er in seiner interkulturellen Welt erlebt, erfahren und zu hören bekommt. Und als Mehrfachbegabter macht er das auf seine ganz eigene, höchst lebendige Art: mit Beobachtungsgabe und Humor, mit Schauspiel und Tanz, mit Spontanität und Kreativität. Er kommt als Schlitzohr und Situationskomiker daher und erzählt so detail- und pointenreich, dass es einem das Zwerchfell permanent zupft.
Organisiert geht es dabei eher weniger zu. Özcans Welt ist bunt, schnell und vor allem so lustig, dass es fast schon kriminell ist. Elegant und gewitzt manövriert Özcan zwischen den Kulturen umher, schwäbelt in einem Moment, um im nächsten in feinster Jugendsprache, über seine traumatischen Erfahrungen im Türsteher-Tinder zu berichten.
Beginn 19:00 Uhr | Einlass 20:30 Uhr | Freie Sitzplatzwahl | Preis €
Veranstaltungsort: KUNSTWERK
Jan van Weyde ist Stand-Up Comedian und Synchronsprecher. Eigentlich begann seine Karriere als Schauspieler. EIGENTLICH wollte Jan aber etwas ganz anderes, nämlich in der Königsdisziplin antreten. Er wollte auf die Stand-Up Bühne.
Dann die Initialzündung - Mit der Geburt seiner kleinen Tochter dachte er sich ganz unbescheiden: "Moment mal, ich bin Gott! Ich habe einen Menschen gemacht! Dann kann ich auch auf eine Bühne gehen und Leute zum Lachen bringen!"
Und das kann Jan - Ein Mann, ein Mikro.
Er begeistert das Publikum mit seiner authentisch-unaufgeregten Art und einem großartigen Slapstick- Talent!
Sein Programm umfasst den ganzen Wahnsinn, mit dem ein Familienvater zu kämpfen hat, der mit einem Beruf „in den Medien“ seine Familie zu ernähren versucht. Ob als Werbegesicht, auf der Bühne oder Tonstudio – oder eben in der Rolle seines Lebens: als Papa. Zwischen Kunst und Kommerz, Klamauk und Kind - seine große Klappe ist seine größte Waffe. Hätte er diese nur nicht weitervererbt.
"Weltklasse wie er aus dem Synchronsprecher Nähkästchen plauderte und schmissige Familienanekdoten erzählte!"
(Kölner Stadtanzeiger)
„Jan van Weyde ist für mich eines der größten neuen Talente auf den Stand-Up Bühnen der Republik. Authentisch und unfassbar lustig!"
(Carolin Kebekus, Comedienne)
"Aus dem Leben gegriffen und sauwitzig!"
(Max Giermann, Comedian)
"Kann man sich nicht einmal in Ruhe ein Bilderbuch angucken?!"
(Tochter, 3 J.)
Beginn 20:00 Uhr | Einlass 19:00 Uhr | Freie Sitzplatzwahl | Preis € 27,00
Veranstaltungsort: KUNSTWERK Rotes Krokodil / Theater
Fußball-Entertainment zwischen Kreis- und Königsklasse hat 2022 einen Klarnamen: FUMS – DIE SHOW! Max Fritzsching und Michael Strohmaier tänzeln seit Jahren als digitales Rasenballett durch das Internet. Einst nur als Hosts von „FUMS & GRÄTSCH“, einem der reichweitenstärksten und meistgehörten Fußballpodcasts des Landes unterwegs, bespielen die beiden Moderatoren mittlerweile genauso souverän Deutschlands Live-Bühnen oder die unendlichen Tiefen des Twitch-Universums. Diese unersättlichen Tausendsassa!
Die erste Tour, geplant für 2020, Bühnen abgerissen im Jahr 2021, war ein voller Erfolg. Lachen, trinken, weinen – Fußballentertainment pur, endlich wieder LIVE und mit Leuten im Club. Im Herbst 2022 geht es wieder los, Max & Micha auf der Bühne, vor der Theke und immer mittendrin. Begleitet vom Lustigsten, was das Leben und dieses Internet in Sachen Fußball zu bieten haben. Moderiert, analysiert und hart zitiert – Video, Audio, alles dabei, Live ist Live.
Unter der Dachmarke „FUMS – DIE SHOW" werden die Säulen Podcast, Streaming, LIVE + X ab 2022 nun final zusammengeführt. Damit ihr alles habt, was ihr braucht, um den Fußballwahnsinn gesund und unbeschadet zu überstehen. Freche Gags über und manchmal auch knapp unterhalb des Gürteläquators, dazu Gaming, Watchalongs, Deep Talk – hier wird abgeliefert. Wenn es gut läuft, mit prominenten Gästen. Also meistens ohne.
„FUMS – DIE SHOW“ ist das Entertainment-Raumschiff aus dem Hause FUMS. Wir kritzeln ein neues Kapitel ahnungsloser Fußballunterhaltung ins Internet und ihr könnt dabei sein. Herzliche Einladung ist hiermit raus. Wir freuen uns über Feedback, Rückmeldungen, Kritik und Liebesbriefe. Wird dann alles vorgelesen. Ob im Podcast, im Livestream oder ab Herbst 2022 wieder auf großer Deutschland-Tour „ABSTIEGSGEFÄHRDET! FUMS – DIE SHOW, LIVE“, verraten wir aber nicht.
*FUMS: Hier wurden einst der #ARBEITSNACHWEIS erfunden und der #FRITZLOVE-Hype geboren. Der #SPRUCHDESTAGES, Gags in der Rubrik #AUFEIGENEGEFAHR, Photoshop Battles und das Twitter-Gewitter #FUMSLIVE parallel zu großen Fußballspielen. Bei FUMS wird One Touch gezockt und volley verarbeitet – aus den Untiefen des Raumes, immer ganz nah dran am Gegner. FUMS – FUSSBALL & HUMOR. FÜR ALLE.
Beginn 20:00 Uhr | Einlass 19:00 Uhr | Freie Sitzplatzwahl | Preis € 40,40
Veranstaltungsort: KUNSTWERK
Tja, so ist das für Ralf Schmitz. Manchmal muss man eben den längsten Urlaub der Welt für ein paar Wochen unterbrechen, um heftigst ranzuklotzen. Zum Beispiel, um auf einem Flug nach Neuseeland neben einer Reisegruppe betrunkener Hobbits in nach Chemie-Unfällen riechenden Gummifüßen Inspiration für sein neuestes Bühnenprogramm zu sammeln.
Dafür helfen uns dann aber wenigstens Herr Schmitzens wahnwitzige Urlaubserfahrungen, für ein paar Stunden unsere knallharte Woche zu vergessen, wenn der elektrisierende Comedy-Rührbesen ein Pottpüree aus Mini-Sketchen, improvisierten Glanzlichtern und krassen Parodien zaubert, bis wir leer gelacht, aber herrlich erfrischt sagen: „Das war endlich mal eine willkommene Pause im gnadenlosen Uhrwerk der Zeit, so wie damals in der Schule, hitzefrei.“ Und genau deshalb heißt Ralfs neues Programm „Schmitzefrei!“.
Beginn 20:00 Uhr | Einlass 19:00 Uhr | Freie Sitzplatzwahl | Preis € 40,40
Veranstaltungsort: KUNSTWERK
Tja, so ist das für Ralf Schmitz. Manchmal muss man eben den längsten Urlaub der Welt für ein paar Wochen unterbrechen, um heftigst ranzuklotzen. Zum Beispiel, um auf einem Flug nach Neuseeland neben einer Reisegruppe betrunkener Hobbits in nach Chemie-Unfällen riechenden Gummifüßen Inspiration für sein neuestes Bühnenprogramm zu sammeln.
Dafür helfen uns dann aber wenigstens Herr Schmitzens wahnwitzige Urlaubserfahrungen, für ein paar Stunden unsere knallharte Woche zu vergessen, wenn der elektrisierende Comedy-Rührbesen ein Pottpüree aus Mini-Sketchen, improvisierten Glanzlichtern und krassen Parodien zaubert, bis wir leer gelacht, aber herrlich erfrischt sagen: „Das war endlich mal eine willkommene Pause im gnadenlosen Uhrwerk der Zeit, so wie damals in der Schule, hitzefrei.“ Und genau deshalb heißt Ralfs neues Programm „Schmitzefrei!“.